Darum haben Hunde und Katzen diese Angewohnheiten

2. Das Ablecken des Gesichtes

Bild: ESB Professional / Shutterstock.com

Die meisten Menschen sind wohl schon mal in den Genuss gekommen, dass ein Hund ihnen über das ganze Gesicht lecken will. Es gibt Leute, die finden das süß, andere eher ekelig. Doch wieso machen Hunde dies überhaupt? Sie wollen damit zeigen, dass sie diese Person als Freund sehen und kein aggressives oder dominantes Verhalten vorherrscht.


Leckt dir ein Hund übers Gesicht, so ist dies also ein Zeichen des Friedens. Und wie sollte man darauf reagieren? Am besten die Augen schließen, den Kopf abwenden und dann gähnen. Diese Antwort zeigt dem Hund, dass man sein Freundschaftsangebot akzeptiert hat. Übrigen: Die Bakterien auf Hundezungen sind nicht schlimmer als diejenigen, die man vom Küssen mit anderen Menschen bekommt.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.