Darum haben Hunde und Katzen diese Angewohnheiten

20. Die Katze und das Katzenklo

Bild: Dora Zett / Shutterstock.com

Viele Menschen mögen Katzen, weil sie sehr reinliche Tiere sind. Im Gegensatz zu Hunden, denen man mühevoll antrainieren muss, ihr Geschäft draußen zu verrichten, scheint es bei Katzen ganz einfach zu sein, sie für das Katzenklo zu begeistern. Oftmals sind sogar die kleinen Kätzchen schon beim Kauf darauf trainiert, auf ihr eigens stilles Örtchen zu gehen.

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Katzen auch in der freien Natur ihre Exkremente vergraben. Dies tun sie vor allem, um den Geruch vor anderen Tieren oder Jägern zu verstecken. Dabei sind weiche Materialien wie Sand, Erde oder Kies perfekt, um ihre Hinterlassenschaften zu verbergen. Eine Ausnahme bieten manchmal sehr dominante Katzen, die ihre Hinterlassenschaften nicht verstecken, um so ihr Territorium aufzuzeigen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.