Darum haben Hunde und Katzen diese Angewohnheiten

13. Die Freude von Hunden auf das Wiedersehen

Bild: ARA1129 / Shutterstock.com

Das Gefühl, nach Hause zu kommen und von seinem liebsten Freund mit so viel Freude und Liebe empfangen zu werden, ist wirklich einmalig. Forscher haben das Gehirn von Hunden untersucht, um zu sehen, warum Hunde jedes Mal ausflippen, wenn Herrchen nach Hause kommt. Sie fanden heraus, dass der Geruch von bekannten Menschen enorm ihr Belohnungszentrum anregt.

Zudem verglichen die Wissenschaftler das Wiedersehen mit dem Frauchen oder Herrchen mit der Wiedervereinigung zwischen einem Kind und seiner Mutter nach einer Trennung. Da Hunde sehr sozial und loyal sind, bleiben sie nicht gerne allein. Umso größer ist demnach die Freude, wenn ihr Frauchen oder Herrchen nach Hause kommen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.