Miete und Nebenkosten sind in den meisten Haushalten die größte Belastung. Dementsprechend besteht hier auch ein sehr hohes Sparpotenzial. Wer alleine wohnt, kann sich einfach einen Mitbewohner suchen, dadurch halbiert sich die Miete. Durch den Umzug in eine kleinere Wohnung können ebenfalls locker ein paar Hundert Euro gespart werden, und das jeden Monat.
Gleiches gilt bei den Fixkosten. Hier machen Strom- und Heizkosten den größten Teil der monatlichen Belastungen aus. Hier ist ein Wechsel des Energieversorgers zu prüfen. Glühbirnen können gegen LED-Leuchten ausgetauscht werden. Die Temperatur sollte um 1 bis 2 Grad reduziert werden. Die Stromfresser im Haushalt sollten herausgefiltert und ausgetauscht werden. So lassen sich bereits durch kleine Veränderungen beträchtliche Geldsummen einsparen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.