Clevere Tricks mit 1.000 Euro auf dem Konto

9. Ausgabenlimit für Kartenzahlungen

Bild: Joyseulay / Shutterstock.com

Beim bargeldlosen Zahlungsverkehr verliert der Verbraucher schnell den Überblick. Es gibt einen großartigen Tipp, um ganz einfach und schnell bares Geld zu sparen. Für Karten- oder Kreditkartenzahlungen sollte eine monatliche Obergrenze festgelegt werden. So wird es vermieden, zu viel Geld auszugeben. Zudem werden alle Zahlungen im Vorfeld besser durchdacht.

Viele Banken bietend diesen großartigen Service an. Es ist sogar möglich, ein tägliches Limit für Kartenzahlungen einzurichten oder die Kreditkarte für das Abheben von Bargeld zu sperren. Ansonsten sollte immer darauf geachtet werden, niemals in den Dispo zu rutschen. Ein Limit auf der Kreditkarte von 500 Euro sollte vollkommen ausreichen. So verliert der Verbraucher nicht so schnell den Überblick.

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.