Bleib bei mir: 21 Hunderassen die lange leben

8. Lhasa Apso, 12 bis 15 Jahre

Bild: Jagodka / Shutterstock.com

Gar nicht so leicht einen Lhasa Apso von einem Shi Tzu zu unterscheiden. Auch in der Lebenserwartung unterscheiden sich die zwei chinesischen Hunderassen kaum. Beide Vierbeiner wurden in Tibet als Wachhunde eingesetzt. Beide haben ein langhaariges Fell, wobei die Behaarung des Lhasa Apso vollständig glatt ist.

Auch von der Größe her ähneln sich beide Hunderassen. Allerdings hat der Lhasa Apso einen schmäleren Kopf und eine längere Schnauze als sein chinesischer Verwandter. Wenn Sie sich für diesen Hund entscheiden, haben sie bis zu 15 Jahre lang einen selbstbewussten Begleiter. Fremden gegenüber ist dieser Hund oft kritisch, doch für sein Herrchen öffnet er sein Herz.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.