Gar nicht so leicht einen Lhasa Apso von einem Shi Tzu zu unterscheiden. Auch in der Lebenserwartung unterscheiden sich die zwei chinesischen Hunderassen kaum. Beide Vierbeiner wurden in Tibet als Wachhunde eingesetzt. Beide haben ein langhaariges Fell, wobei die Behaarung des Lhasa Apso vollständig glatt ist.
Auch von der Größe her ähneln sich beide Hunderassen. Allerdings hat der Lhasa Apso einen schmäleren Kopf und eine längere Schnauze als sein chinesischer Verwandter. Wenn Sie sich für diesen Hund entscheiden, haben sie bis zu 15 Jahre lang einen selbstbewussten Begleiter. Fremden gegenüber ist dieser Hund oft kritisch, doch für sein Herrchen öffnet er sein Herz.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?
Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.