Bleib bei mir: 21 Hunderassen die lange leben

8. Lhasa Apso, 12 bis 15 Jahre

Bild: Jagodka / Shutterstock.com

Gar nicht so leicht einen Lhasa Apso von einem Shi Tzu zu unterscheiden. Auch in der Lebenserwartung unterscheiden sich die zwei chinesischen Hunderassen kaum. Beide Vierbeiner wurden in Tibet als Wachhunde eingesetzt. Beide haben ein langhaariges Fell, wobei die Behaarung des Lhasa Apso vollständig glatt ist.

Auch von der Größe her ähneln sich beide Hunderassen. Allerdings hat der Lhasa Apso einen schmäleren Kopf und eine längere Schnauze als sein chinesischer Verwandter. Wenn Sie sich für diesen Hund entscheiden, haben sie bis zu 15 Jahre lang einen selbstbewussten Begleiter. Fremden gegenüber ist dieser Hund oft kritisch, doch für sein Herrchen öffnet er sein Herz.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.