Bleib bei mir: 21 Hunderassen die lange leben

4. Collie, 13 bis 16 Jahre

Bild: Ekaterina_Kuzmina / Shutterstock.com

Für manche Menschen heißen diese Hunde nicht „Collie“ sie rufen sie „Lassie“. Die erfolgreiche gleichnamige Fernsehserie zeigte in 19 Staffeln wie treu und gelehrig diese Hunderasse an der Seite des Menschen agiert. Ursprünglich handelt es sich bei der Rasse um schottische Schäferhunde. Als Hirtenhunde bewiesen Collies immer wieder ihre Ausdauer und ihren Mut.

Schließlich wurde diese Hunderasse zum Synonym für Treue zwischen Tier und Mensch. Wie gut, dass die Lebenserwartung der sportlichen Gefährten mit 13 bis 16 Jahren relativ hoch ist. Mit dem langen Fell und den eleganten Bewegungen gilt die Rasse zudem als besonders schön. Doch ihre wahre Qualität zeigen diese Hunde in ihrem freundlichen und lernbegierigem Wesen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.