Bleib bei mir: 21 Hunderassen die lange leben

4. Collie, 13 bis 16 Jahre

Bild: Ekaterina_Kuzmina / Shutterstock.com

Für manche Menschen heißen diese Hunde nicht „Collie“ sie rufen sie „Lassie“. Die erfolgreiche gleichnamige Fernsehserie zeigte in 19 Staffeln wie treu und gelehrig diese Hunderasse an der Seite des Menschen agiert. Ursprünglich handelt es sich bei der Rasse um schottische Schäferhunde. Als Hirtenhunde bewiesen Collies immer wieder ihre Ausdauer und ihren Mut.

Schließlich wurde diese Hunderasse zum Synonym für Treue zwischen Tier und Mensch. Wie gut, dass die Lebenserwartung der sportlichen Gefährten mit 13 bis 16 Jahren relativ hoch ist. Mit dem langen Fell und den eleganten Bewegungen gilt die Rasse zudem als besonders schön. Doch ihre wahre Qualität zeigen diese Hunde in ihrem freundlichen und lernbegierigem Wesen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.