Klein aber oho, dieses Sprichwort passt gut zur Hunderasse der Malteser. Tatsächlich lassen sich die kleinen Tiere problemlos überall mithin nehmen. Das möchten die Tiere auch gern, da sie eine sehr enge Bindung zu ihrem Besitzer aufbauen. Bis zu 20 Jahre lang kann man diesen lebhaften Wollknäuel lieb haben. Ist der Hund gut erzogen, eignet er sich prima als Familienhund, der gern spielt.
Ursprünglich stammt diese Rasse aus dem Mittelmeerraum. Der Name Malteser stammt wohl von dem Inselnamen Malta ab. Dank seines freundlichen Wesens und seine Anhänglichkeit sind diese Hunde auch wunderbar als Begleithund für Senioren geeignet. So hübsch wie der Malteser aussieht, ist er sicher auch ein guter Anknüpfungspunkt für soziale Kontakte.
Interessant:Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?
Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.