Bitte nicht! Davor ekelt sich jeder Friseur

1. Verknotete Haare

Bild: hedgehog94 / Shutterstock.com

Eines gleich vorweg: Wenn Sie einen Lieblingsfriseur haben, sollten Sie diesem auch treu bleiben. „Ein Seitensprung“ wird sofort von einem geschulten Auge erkannt. Sie wissen Ihren Friseur zu schätzen, denn typgerechte Beratung ist das A und O. Wenn Sie bemerken, dass zu viel Haar abgeschnitten wird oder das Ergebnis nicht nach Ihren Wünschen entspricht, können Sie es Ihrem „Giovanni“ vertrauensvoll mitteilen.

Um so wichtiger ist, dass Sie Ihren Friseur nicht verärgern, nur weil Sie morgens keine Zeit hatten Ihre Haare „in den Griff“ zu bekommen. Verknotete, ungekämmte Haare sind nicht nur unschön anzusehen, sie bedeuten auch jede Menge unangenehme Extra-Arbeit für Friseure. Sie sollten wissen, dass Herauskämmen ganz schön viel Zeit in Anspruch nimmt. Somit bleibt weniger Zeit für Entspannung.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.