Bitte nicht! Davor ekelt sich jeder Friseur

1. Verknotete Haare

Bild: hedgehog94 / Shutterstock.com

Eines gleich vorweg: Wenn Sie einen Lieblingsfriseur haben, sollten Sie diesem auch treu bleiben. „Ein Seitensprung“ wird sofort von einem geschulten Auge erkannt. Sie wissen Ihren Friseur zu schätzen, denn typgerechte Beratung ist das A und O. Wenn Sie bemerken, dass zu viel Haar abgeschnitten wird oder das Ergebnis nicht nach Ihren Wünschen entspricht, können Sie es Ihrem „Giovanni“ vertrauensvoll mitteilen.

Um so wichtiger ist, dass Sie Ihren Friseur nicht verärgern, nur weil Sie morgens keine Zeit hatten Ihre Haare „in den Griff“ zu bekommen. Verknotete, ungekämmte Haare sind nicht nur unschön anzusehen, sie bedeuten auch jede Menge unangenehme Extra-Arbeit für Friseure. Sie sollten wissen, dass Herauskämmen ganz schön viel Zeit in Anspruch nimmt. Somit bleibt weniger Zeit für Entspannung.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.