Bilder aus den 1960er Jahren, die nostalgische Gefühle wecken

5. Beatlemania

Bild: Imago / United Archives International

Im Jahr 1964 wurden die Beatles von enthusiastischen weiblichen Fans regelrecht am Strand in Miami, Florida, überrannt. Der Ausdruck „Beatlemania“ steht für die beispiellose Begeisterung, die die britische Rockband in den 1960er Jahren auslöste.

Dieses Phänomen begann 1963 und dauerte bis zur Auflösung der Band im Jahr 1970 an. Die Beatles genossen weltweite Beliebtheit und hatten womöglich sogar eine größere Fangemeinde als viele heutige Boybands. Ihre musikalische und kulturelle Präsenz machte sie zu einer der einflussreichsten Bands in der Geschichte der Popmusik.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.