Bibliothekare: Nicht das beste Image – Aber jede Menge Humor!

6. Nicholas Sparks

Bild: hadot 760 / Shutterstock.com

Seine Romane kennt jeder. Nicholas Sparks Bücher verbreiteten sich weltweit. Mittlerweile wurden einige seiner Bücher verfilmt. Am Ende seiner Geschichte ist eines garantiert: Tränen. Halten Sie stets Taschentücher bereit, denn die „emotionale Flut“ trifft Sie gewaltig! Sie suchen nach dem verborgenen Glück? Nicholas Sparks hat die Antwort.

Ein romantischer Bibliothekar wusste um die Beliebtheit dieser grandiosen Werke. Er folgte seiner Inspirierung und stellte die Romane auf einen Aufsteller. In der Mitte montierte er eine Taschentuchbox – um dem Leser eines zu sichern: Keine verschmierte Wimperntusche. Denn bei diesen Romanen bleibt kein Auge trocken. Sie halten dies für Schwachsinn? Dann lesen Sie: „Kein Ort, ohne Dich!“

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.