Bibliothekare: Nicht das beste Image – Aber jede Menge Humor!
13. Ungerechte Vorurteile
Bild: FabrikaSimf / Shutterstock.com
Blond, schlank, tolle Kurven und ein zauberhaftes Lächeln. Von Beruf: Bibliothekar. Sie sind überrascht? Packen Sie sofort all Ihre Vorurteile tief in die Schublade! Faltenröcke, Strickjacken und Dutts – das ist längst passé. Diese Aussage hören hübsche „Bücherwürmer“ sehr oft: „Sie sehen gar nicht aus wie eine Bibliothekarin!“
Mit einer raschen Antwort: „Und zum Lachen gehe ich auch nicht in den Keller.“ Bringt die hübsche Lady fast jeden Büchersammler um den Verstand. Denn Humor hat die Gute auch noch. Es gibt kein „Mal“, an dem man Bibliothekare erkennt. Es gibt sie in allen Ausführungen, sogar mit Piercings und coolen Tätowierungen!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?
Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.