Bei einer Tierrettung machen Feuerwehrleute eine unglaubliche Entdeckung
8. Hilflose Tiere
Bild: JRJfin / Shutterstock.com
Das Team aus erfahrenen Feuerwehrleuten hatte keine Zeit zu verlieren und wusste genau, was in dieser Situation zu tun war. Der erste Schritt, um die Tiere wieder in Sicherheit zu bringen, war das Öffnen des Gitters, das den Abfluss abdeckt und ihnen einen Blick in das Innere ermöglichen würde.
Wenn sie in der Vergangenheit mit ähnlichen Situationen konfrontiert waren, kamen die Tiere meist sofort von selber aus dem Abfluss, aber diesmal geschah das nicht. Das lag daran, dass ihre Vorhersage richtig war. Die Tiere im Inneren waren neu geboren und konnten nichts anderes tun, als zu schreien. Aber das zu erkennen, war keine große Hilfe, weil sie noch immer keine Ahnung hatten, was ihnen bevorsteht.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.