Bei einer Tierrettung machen Feuerwehrleute eine unglaubliche Entdeckung

13. Großes Dilemma

Foto: Youtube.com / CBS Denver

Es war den Feuerwehrleuten nicht möglich, diesen kleinen Kreaturen die Zuwendung zu geben, die sie verdienen, ohne zu wissen, zu welcher Spezies sie gehören. Ihnen war bewusst, dass verschiedene Tiere unterschiedliche Bedürfnisse haben. Durch die falsche Herangehensweise konnten sie die kleinen Tiere noch mehr in Gefahr bringen.

Gehörten sie zu einer Haustierrasse war es unglaublich wichtig, ihnen sofort Hilfe zu geben, aber das war bei wilden Tieren nicht immer der Fall. Wenn sie nicht in unmittelbarer Gefahr sind, ist es besser, sie in Ruhe zu lassen, damit sie lernen können, sich selbst zu versorgen und in der Wildnis zu überleben.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.