Bei diesen Prominenten bekommen wir nostalgische Gefühle

6. Claus Schulz

Bild: IMAGO / Future Image  / Horst Galuschka

Zu Beginn der 2000er Jahre nahm der Garten-Boom eine große Rolle im deutschen Fernsehen ein. 2005 startete mit „Ab ins Beet!“ eine der erfolgreichsten Garten-Shows, deren Protagonisten schnell zur großen Bekanntheit kamen. Claus Scholz war einer der Agierenden, die sich auch außerhalb der eigenen Garten-Show gerne zeigte und so rasch eine Fangemeinschaft aufbaute.

Auch bei den Beet-Brüdern war er an der Seite von Henrik Drüen zu sehen. Ebenfalls trat er in den 2000ern auch als Schlagersänger, oft auf Mallorca auf. Auch wenn der Diplom-Biologe heute nicht mehr so häufig im Fernsehen zu sehen ist, so ruft seine Präsenz bei den Fans nostalgische Gefühle an die Vergangenheit auf.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.