Bei diesen 11 Kriegsfilmen wurde auf die Genauigkeit der kleinen Details geachtet
2. Glory – 1989
Bild: yaalan / Shutterstock.com
Im Historiedrama „Glory“ wird die Geschichte des privilegierten weißen Soldaten mit dem Namen Robert Gould Shaw erzählt. Er wurde als Kommandant des zweiten ausschließlich mit schwarzen Soldaten besetzten Unionsregimentes im amerikanischen Bürgerkrieg eingesetzt. Der Zuschauer erhält einen realistischen Eindruck in die Zeit des amerikanischen Bürgerkrieges.
Grundlage für das Drehbuch waren die Briefe, die er damals verfasste. Dies erwies sich als sehr guter Ansatz, da so die Dynamik der damaligen Zeit detailgetreu wiedergespiegelt werden konnte. Der Film streckt nicht davor zurück, die Realität des Krieges zu zeigen. Viele Szenen stellen dar, wie brutal die Kämpfe gewesen waren und dass der Weg ins Lazarett meistens mit dem Tod endete.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.