Bei diesen 11 Kriegsfilmen wurde auf die Genauigkeit der kleinen Details geachtet
11. Der Soldat James Ryan – 1998
Bild: Getmilitaryphotos / Shutterstock.com
Der Kriegsfilm „Der Soldat James Ryan“ aus dem Jahr 1998 von Stephen Spielberg ist mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Angefangen von den Uniformen, über das eingesetzte militärische Gerät trifft der Film ins Schwarze. Die erste Szene zeigt die stürmische Eroberung des Omaha Beach. Beim Ansehen dieser Szene mussten tatsächlich Veteranen des Zweiten Weltkrieges die Kinos verlassen, weil Erinnerungen in ihnen geweckt wurden.
In Bezug auf die Handlung gibt es jedoch Unstimmigkeiten. Die von Tom Hanks gespielte Figur sowie seine Mission, den Sohn einer Mutter zu retten, existierten in Wirklichkeit gar nicht. Trotzdem ist es beeindruckend zu sehen, wie viele Details dieses hervorragend gelungenen Kriegsfilmes richtig gut dargestellt werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.