Autos und Gehälter des WM-Kaders von 2018

19. Julian Brandt

Bild: cristiano barni / Shutterstock.com

Julian Brandt ist in dieser Liste wahrscheinlich einer der aktuellsten Aufsteiger. Denn erst vor kurzem wurde sein Wechsel zu Borussia Dortmund bekannt, wo er ab nächsten Saison etwa 8 Millionen Euro verdienen soll. Das ist doppelt so viel, wie er bisher bei Bayer Leverkusen bekommen hat, wo er seit 2014 aktiv war. Der 1996 geborene Mittelfeldspieler gilt als eines der größten Talente des deutschen Fußballs.

Im Jahr 2016 nahm er an den Olympischen Sommerspielen teil, 2017 war er auch im Konföderationen Cup mit dabei. Privat ist Brandt sehr zurückhaltend, deshalb gibt es nur wenige Informationen über ihn. Er benötigt jedenfalls keinen Luxus und fährt daher keinen Sportwagen, so viel ist bekannt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.