As time goes by: 15 Hunde und ihre Besitzer

3. Siehst Du schon den Prinzen?

Drei Jahre liegen zwischen den beiden Bildern. Und in dieser Zeit sieht man eine erstaunliche Entwicklung der beiden Protagonisten. Auf dem linken Bild sind die beiden noch auf einem recht ähnlichen Entwicklungsstand.

Das Mädchen ist vermutlich ein Jahr alt, sein kleiner neuer Begleiter dürfte erst ein paar Monate alt sein, steht aber schon sehr solide auf seinen vier Pfoten. Sehnsüchtig blicken beide in den Garten und warten darauf, welche Wunder ihnen heute begegnen.

Auch drei Jahre später sind sie noch in Warteposition. Aus dem vierbeinigen Welpe ist ein ausgewachsener Schäferhundmischling geworden. Von seinem Reifegrad entspricht der Hund auf Menschenjahre übertragen jetzt etwa einem Twen. Die kleine Elfe mit ihren Flügelchen bleibt noch deutlich länger Kind und kann davon träumen, dass Peter Pan angeflogen kommt und sie mit ins Nimmerland entfüht.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.