Eigentlich sind altdeutsche Schäferhund ja genauso wie die klassischen Schäferhunde bekannt als Schutz- und Begleithunde. Aber im obigen Fall scheint die langhaarige Schäferhündin eher nach Schutz zu suchen.
So ganz sicher scheint sie sich nicht zu sein, ob Frauchen ihr wachsendes Körpergewicht samt Größe solide halten kann. Entsprechend hilfesuchend wirkt zumindest ihr Blick schon ab dem zweiten Bild. Sie scheint zu wissen, dass schon ihre Welpenpfötchen nicht zufällig relativ groß und tapsig waren. Jeden Monat scheint sich ihr Körperumfang erneut zu verdoppeln.
Laut Rassestandard sollte ein Schäferhund im Wesen belastbar und selbstsicher sein. Nervosität passt eigentlich nicht zu seinem Charakter. Tja, Ausnahmen gibt es eben immer.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.