Apfelessig als Allheilmittel für Gesundheit und Haushalt
12. Apfelessig für schuppenfreies, glänzendes Haar
Bild: StoryTime Studio / Shutterstock.com
Apfelessig ist auch ein beliebtes Hausmittel für die Haarpflege. So kann er zum Waschen der Haare verwendet werden, um die Gesundheit von Kopfhaut und Haar zu verbessern. Apfelessig im Shampoo kann helfen, Schuppen vorzubeugen oder zu bekämpfen. Mischen Sie dafür einfach ein wenig Apfelessig mit Wasser und nutzen diese als Shampoo oder Spülung. Der Geruch nach Apfelessig verschwindet nach dem Trocknen.
Vor allem die vielen Vitamine sowie antimikrobielle Wirkung von Apfelessig sorgt für gesünderes Haar. So reinigt der Essig die Drüsen der Kopfhaut und regt die Durchblutung an. Die pH-neutralisierende Wirkung wirkt gleichzeitig gegen juckende Kopfhaut. Dabei sollten Sie jedoch beachten, dass häufige Anwendung zur Aufhellung der Haare führen kann.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?
Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.