Alte Liebe rostet nicht: Der Lack ist bei diesen 17 Autos lange noch nicht ab.
9. Mini
Bild: okutatsu_1218 / Shutterstock.com
Fleißig tüftelte Alec Issigonis an diesem kleinen Wagen. Stets auf der Suche nach einem Layout, das den Motor mit einem angeflanschtemGetriebe quer im Motorraum unterbrachte. Sie wissen um das Resultat: ein Auto, das unter bis zu acht unterschiedlichen Namen von 1959 bis 2000 gebaut wurde, zur britischen Ikone wurde. Der Autowelt bewies der „Mini“, dass nicht nur große Autos unübersehbar verführerisch sein können.
Sie müssen den „Mini“ mindestens einmal gefahren sein: Denn mit seinen blutjungen Rädern geht er so quicklebendig um die Ecken, dass er auch heute noch wesentlich modernere Autos alt aussehen lässt. Der „Mini“ ist ein ganz Großer. Ein lebendiges Kerlchen mit 73 PS. Manchmal schneller als die Polizei erlaubt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.