Entdeckt wurde die oben abgebildete Phaistos-Scheibe im Jahr 1908 auf Kreta. Sie wurde aus Ton gefertigt und zählt zu den wichtigsten Fundstücken aus der Bronzezeit.
Auf der Scheibe sind unterschiedliche Motive abgebildet, etwa Menschen, Tiere und Pflanzen. Sie wurden mit Stempeln in den Ton hineingedrückt. Die Scheibe gilt dadurch als erster Druck der Menschheitsgeschichte.
Bislang gibt es keinen vergleichbaren Fund. Über die Bedeutung und Lesart des Diskos wird viel gestritten und diskutiert. Viele Forscher wollten die Notizen und Symbole entschlüsseln – bisher ohne Erfolg. Es könnte sich um ein Lied, eine Hymne oder religiösen Inhalt handeln.
Die Phaistos-Scheibe wird im Archäologischen Museum in Iraklio aufbewahrt.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.