Der Einsatz für die Umwelt hatte in der Vergangenheit zur Folge, dass man einige Tierarten nach der Klimaaktivistin benannt hat. Es trägt zum Beispiel eine Riesenkrabbenspinne ihren Namen und heißt Thunberga greta. Des Weiteren trägt eine Wasserschnecke aus Neuseeland den Namen Opacuincola gretathunbergae. Dies ist eine ganz besondere Ehre, die nur wenigen Persönlichkeiten zuteilwird und Greta auch mächtig stolz macht.
Man darf gespannt sein, welche weiteren Tiere noch nach dieser einzigartigen Klimaaktivistin benannt werden. Auf jeden Fall wird ihr Einsatz über viele Generationen dadurch in Erinnerung bleiben.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?
Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.