Der Einsatz für die Umwelt hatte in der Vergangenheit zur Folge, dass man einige Tierarten nach der Klimaaktivistin benannt hat. Es trägt zum Beispiel eine Riesenkrabbenspinne ihren Namen und heißt Thunberga greta. Des Weiteren trägt eine Wasserschnecke aus Neuseeland den Namen Opacuincola gretathunbergae. Dies ist eine ganz besondere Ehre, die nur wenigen Persönlichkeiten zuteilwird und Greta auch mächtig stolz macht.
Man darf gespannt sein, welche weiteren Tiere noch nach dieser einzigartigen Klimaaktivistin benannt werden. Auf jeden Fall wird ihr Einsatz über viele Generationen dadurch in Erinnerung bleiben.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.