Affe gebärt menschenähnliches Baby – Zoowärter und Tierärzte nach DNA-Test schockiert

7. Angekommen bei Zoowärter Rick

Bild: bmphotographer / Shutterstock.com

Wie vereinbart, durfte der Affe bei Rick im Haus wohnen. Der kleine Affe erkundete zunächst jeden Winkel in seinem neuen Zuhause. Ebenso musste er sich an die Situation gewöhnen, keine anderen Affen mehr um sich herum zu haben. Es dauerte eine Weile, bis sich der kleine Affe an die neue Lebenssituation gewöhnte.

Der Zoowärter Rick hatte sich für die Eingewöhnung des Affenbabys sogar einige Tage freigenommen. Rick merkte zunehmend, wie gut es dem Tier zu gehen schien. Der Affe hatte zunehmend mehr Energie und lächelte sogar hin und wieder.

Die Verbindung wurde inniger und Rick entschied sich, den kleinen Affen Apollo zu nennen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.