Dass Plastikstrohhalme nicht die aller stabilsten Materialien sind, das wissen wir natürlich. Dass sie aber solch ein Desaster veranstalten, ist dann eher neu. Oder wusstest du, dass sie den Boden eines Pappbechers so einfach durchstechen können? Der Fahrer dieses Wagens sicher nicht, sonst hätte er mehr Vorsicht walten lassen.
Im Nachhinein ist man ja bekanntlich immer schlauer als vorher. Das Putzen der Sauerei wird ihm vermutlich eine Lehre sein, sich mit den Fastfood-Bechern anzulegen und ihre sowie seine Kräfte zu unterschätzen. Oder er lässt den Einwegmüll ganz weg und setzt demnächst auf einen wiederverwendbaren und deutlich stabileren Becher.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.