9 Vorher-/Nachher-Bilder: So hat sich die Welt in den vergangenen Jahren verändert

Heute sind am Mont-Saint-Michel keine Autos mehr erlaubt

Bild: Zhoto / Shutterstock.com

Heute besuchen jährlich über 3,5 Millionen Menschen den Mont-Saint-Michel. Daher zählt der Ort zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Frankreichs, obwohl dieser nicht in der Nähe von Paris liegt. Um zu dem Berg zu gelangen, können Sie entweder von dem nahegelegenen Parkplatz zu Fuß gehen oder eine Kutschenfahrt buchen. Früher war es noch möglich mit dem Auto vorzufahren. Nun können Sie jedoch in Ruhe die Gezeiten des Meeres bewundern. 

Sowohl von außen als auch innen beeindruckt das scheinbar schwimmende Bauwerk die Besucher. Sie werden über den Zustand der Abtei staunen. Mont-Saint-Michel zählt zu den wenigen Gebäuden aus dem Mittelalter, die überaus gut erhalten sind. Seit dem Jahr 1979 zählen die Abtei, der Berg und die Bucht von Mont-Saint-Michel als UNESCO-Welterbe.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.