9 unverfälschte Szenen, die sich im wahren Leben abspielen

5. Landeanflug auf Saint Martin

Bild: Shutterstock / Markus Mainka

Ein seltenes Spektakel ist der Landeanflug der Passagiermaschinen auf der Karibikinsel Saint Martin. So imposant es auch erscheinen mag, so gefährlich ist es auch. Dennoch stellt dieser Anflug eine Touristenattraktion dar, da die Maschinen sehr niedrig über den Köpfen der Strandbesucher drüber hinweg fliegen.

Aufgrund der kurzen Landebahn müssen die Maschinen punktgenau aufsetzen, damit sie nicht über das Ziel hinausschießen. Dies kann folglich nur dadurch erreicht werden, die Anflughöhe sehr gering zu hallten. Einziger Nachteil bei diesem Landeanflugmanöver – die Maschinen wirbeln durch die Turbinen und Landeklappen extrem viel Sand auf. Den Strandgästen scheint dies jedoch nicht wirklich zu stören.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.