9 Porträts historischer Persönlichkeiten

5. Vincent Van Gogh

Bild: Imago / VWPics

Vincent Van Gogh ist einer der bekanntesten Künstler aus dem 19. Jahrhundert. Er war ein holländischer, postimpressionistischer Maler. Er malte mehr als 2.000 Kunstwerke innerhalb eines Jahrzehnts. Da seine Arbeit die moderne Kunst repräsentierte, interessierten sich die Menschen nicht für seine Werke. Erst nachdem er gestorben war, wurde er berühmt und hatte einen Einfluss auf andere künstlerischen Werke.

Vincent Van Gogh litt an psychotischen Episoden und schrecklichen Wahnvorstellungen. Im Jahr 1890 nahm er sich vor lauter Wahnsinn das Leben. Es wurde sogar berichtet, dass er sich selbst das Ohr abgeschnitten hätte. Geboren wurde der Künstler am 30. März 1853 in Zundert. Gestorben war er am 29. Juli 1890 in Auvers-sur-Oise. Er hatte weder geheiratet noch Kinder auf die Welt gesetzt. Mit Frauen hatte er kaum etwas zu tun.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.