Laut Forschern finden wir auch Partner attraktiver, die unseren Eltern ähnlich sehen. Männer wählen dabei zu 80% das Idealbild ihrer Mutter aus, während Frauen zu 80% das Idealbild Ihres Vaters in dem neuen Partner suchen. Hierbei handelt es sich natürlich um das Aussehen der Eltern im aktuellen Alter des Partners.
3. Ähnlichkeit mit Partnern aus prägenden Beziehungen
Manche Menschen haben bestimmte äußerliche Partnerschemata, die durch zentrale Beziehungen geprägt sind. Die folgenden Partner sehen dann aus wie eine Variante des vorherigen Partners. Auch hier spielt neben persönlichen Vorlieben auch wieder die Vertrautheit in das Aussehen eine Rolle.
Interessant:Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?
Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.