9 Dinge, die Hunde an uns Menschen nicht mögen

8. Den Hund beim „Zeitunglesen“ stören

Bild: Javier Brosch / Shutterstock.com

Hunde die Zeitung lesen, wo gibt es denn so etwas? Gemeint ist damit, das tägliche Herumschnüffeln des Hundes. Ihr Vierbeiner liest nämlich mit der Nase. Die Informationen, die er am großen Stein in Nachbars Auffahrt erschnuppert, oder an diesem unscheinbaren Grasbüschel an der Weggabelung seiner Gassi Route, sind für ihn genauso wichtig, wie für manchen Menschen der Börsenteil der FAZ.

Dabei will er nicht gestört werden, unter gar keinen Umständen. Die Fellnase entnimmt den Gerüchen am Wegesrand für ihn existenzielle Informationen, beispielsweise welcher Hund heute bereits vor ihm hier entlang gekommen ist oder welche Hündin gerade läufig ist.

Außerdem kann der Hund der Duftspur entnehmen, wie groß die anderen in seinem Revier sind und ob es etwaige Rivalen gibt, mit denen er um das Herz der paarungswilligen Hundedame streiten muss. Wenn Sie den armen Kerl oder die arme Maus nun ungeduldig an der Leine ziehend von seiner Tageszeitung wegzerren, wird ihr Haustier ihnen das mit Sicherheit übel nehmen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.