In dieser Serie geht es um das, wie es oft genannt wird, „Messie sein“. Anders gesagt: Menschen, die nicht in der Lage sind, unnötige oder alte Dinge wegzuwerfen. Dieses Phänomen kann so weit ausarten, dass ganze Häuser verdrecken und im Chaos versinken. Und genau das hat die Reality-Show „Hoarders“ auf Video aufgenommen und ausgestrahlt.
Dabei ging es nicht um Lösungsansätze, oder darum, irgendjemandem zu helfen. Auch war es keine Dokuserie. Es ging einfach und alleine um die Schockwirkung auf den Zuschauer, und die Empörung, die zu immer neuen und höheren Einschaltquoten führen sollte. Eine solche Sendung zeigt die Abgründe des menschlichen Wesens, ohne sich aber damit weiter auseinander zu setzen.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?
Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.