8 Reality-Shows, die zu weit gingen!

7. Eine Sendung übers Horten

Bild: Evgeny Pylayev / Shutterstock.com

In dieser Serie geht es um das, wie es oft genannt wird, „Messie sein“. Anders gesagt: Menschen, die nicht in der Lage sind, unnötige oder alte Dinge wegzuwerfen. Dieses Phänomen kann so weit ausarten, dass ganze Häuser verdrecken und im Chaos versinken. Und genau das hat die Reality-Show „Hoarders“ auf Video aufgenommen und ausgestrahlt.

Dabei ging es nicht um Lösungsansätze, oder darum, irgendjemandem zu helfen. Auch war es keine Dokuserie. Es ging einfach und alleine um die Schockwirkung auf den Zuschauer, und die Empörung, die zu immer neuen und höheren Einschaltquoten führen sollte. Eine solche Sendung zeigt die Abgründe des menschlichen Wesens, ohne sich aber damit weiter auseinander zu setzen.

Interessant: Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?

Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.