8 Hollywood-Schauspieler, die erhebliche Gehaltseinbüßungen hinnehmen mussten, um diese ikonischen Rollen zu spielen

1. John Travolta in „Pulp Fiction“

Bild: Imago / Cinema Publishers Collection

Es wird gesagt, dass Quentin Tarantino John Travoltas Karriere mit der ikonischen Rolle des Vincent Vega im Film „Pulp Fiction“ wiederbelebe. Die einstige und künftige Filmlegende nahm eine erhebliche Gehaltskürzung von 150.000 Dollar in Kauf, um Gehirn über ein Autofenster zu spritzen und seine berühmten Tanzbewegungen gegenüber Uma Thurman in dem Kultklassiker zu zeigen.

Travolta bekam die Rolle, als Michael Madsen – Tarantinos erste Wahl – sich entschied, stattdessen in Kevin Costners Wyatt Earp aufzutreten. Die Rolle gab Travoltas Karriere den Ruck, den sie brauchte. Ab diesem Zeitpunkt bekam er haufenweise Anfragen als Bad-Guy – natürlich für mehr Geld.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.