77 Jahre Filme: Filme jedes Jahres von 1945 bis 2021

8. Der Film „Ben Hur“ aus dem Jahr 1959

Bild: Imago / United Archives

Das Filmstudio MGM stand kurz vor dem Bankrott und dennoch haben sie sich dem Roman von 1880 angenommen und wollten einen Film über einen römischen Tyrannen, Rache und Vergebung drehen. Hier sieht man die Grausamkeit eines Herrschers und seinen ehemaligen Freund Messaal. Der jüdische Prinz namens Judah Ben Hur will etwas Gutes tun und wird von Charlton Heston verkörpert. Messala will sich dafür revanchieren und sperrt Judas Familie ein, damit diese als Sklaven tätig sind. So kommt es zu dem judäischen Wagenrennen.

Die Dreharbeiten für eine zehnminütige Szene dauerte hier ganze drei Monate. Es wurde präzise und ordentlich gearbeitet und so konnte sich das Filmstudio vor dem Bankrott retten. Trotz fehlender Technologie konnte man das Publikum in allen Punkten überzeugen. Es kam sogar zu Renditen und Oscar Gewinne, sodass sich das Risiko am Ende wirklich ausgezahlt hat.

Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.