77 Jahre Filme: Filme jedes Jahres von 1945 bis 2021

9. Der Film „Breakfast at Tiffany´s“ aus dem Jahr 1961

Bild: Imago / Cinema Publishers Collection

Hier geht es um Status, eine bessere Welt und Reichtum. Die Novelle wurde von Truman Capotes geschrieben und von der legendären Audrey Hepburn verkörpert. Diese sollte Holly spielen und eine Karikatur nachmachen. Sie muss Ängste und Schmerzen vertreten und das macht den Film fesselnd und herzerwärmend. Es wird sowohl die Vergangenheit als auch die hoffnungsvolle Zukunft gezeigt, die beide mit müheloser Perfektion dargestellt werden.

Tiffany wurde nur mit 14 Jahren verheiratet und das war der Grund, warum sie weglief und einen Politiker heiratete, um finanzielle Sicherheit zu haben. Dieser Film ist so wichtig, weil das die Mehrheit der Menschen so macht. Es geht nicht mehr um Liebe, sondern um Sicherheit und Angst vor der Zukunft und Existenzverlust.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.