6 Symptome von einem Schlaganfall

3. Sprachstörungen

Bild: Stokkete / Shutterstock.com

Minderdurchblutung, ist bei einem Schlaganfall, sind häufig die Hirnareale betroffen, die das Sprachzentrum betreffen, das bedeutet, dass dabei unterschiedliche Ausprägungen auftreten können, allerdings nicht müssen. Es kommt häufig zu einer stockenden und abgehackten Sprachäußerung. Auch das Verdrehen von Silben oder das Nutzen von falschen Buchstaben kann auftreten, was darauf hinweist, dass man einen Schlaganfall hat.

Bei noch stärkeren Ausprägungen tritt eine verwaschene und vor allem lallende Sprache, wie bei betrunkenen Menschen auf. Manchmal kommt es in seltenen Fällen sogar auch, zu einem Verlust der Sprachfähigkeit. Durch die zu wenige Durchblutung des Gehirns kommt es manchmal auch zu einer Störung des Sprachverständnisses. Bei diesen Patienten sind die Gehirnareale betroffen, die eigentlich dafür sorgen, dass der Betroffene auch versteht, was ihm gesagt wird, was dann nicht mehr der Fall ist.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.