25 Fakten zum mysteriösen Geisterbomber und anderen Phänomene
4. Die Begutachtung und ihr Anfang
Bild: Alexandr Shevchenko / Shutterstock.com
Zunächst beschränkte sich der Major darauf, die B-17 von außen zu begutachten. Da sich die Propeller immer noch bewegten und es kein Lebenszeichen seitens der Besatzung gab, hatte er irgendwie ein mulmiges Gefühl. Als Offizier einer in der Nähe befindlichen Einheit, war er zudem kein ausgebildeter Pilot und tat sich erst einmal schwer, überhaupt den Einstieg zum Bomber zu finden.
Dann entdeckte er die Einstiegsluke unter dem Rumpf und entschied sich, das Flugzeug allein zu betreten. Was er im Inneren des Bombers entdeckte, würde er nie mehr vergessen. Es brannte sich in sein Gedächtnis ein und sollte ihn auch Jahre später noch beschäftigen.
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.