25 Fakten zum mysteriösen Geisterbomber und anderen Phänomene

1. Ein Flugzeug mit Problemen

Bild: GTS Productions / Shutterstock.com

Selbst aktuell ist das Vorkommnis, das sich im November des Jahres 1944 ereignete, nicht komplett aufgeklärt. Damals näherte sich eine amerikanische B-17G mit ausgefahrenem Fahrwerk und nicht üblichem Flugverhalten einer allierten Basis, die sich in der belgischen Stadt Cortonburg befand.

Höchste Absturzgefahr wurde vermutet und Maßnahmen getroffen, um den eventuell verletzten Besatzungsmitgliedern zu Hilfe zu kommen. Vielleicht war ja auch der Pilot außer Gefecht gesetzt. Diese Überlegungen stellten die Soldaten der Flugabwehrstellung an, während sich das Flugzeug mit enormer Geschwindigkeit näherte und wie ein Stein zu Boden ging. Was danach folgte, ist einfach unglaublich und bietet Raum für unendliche Spekulationen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.