25 Drohnen-Fotos, die Sie überraschen werden

25. Die Folgen eines Hurrikans

Bild: AMFPhotography / Shutterstock.com

Dieses Drohnenbild entstand im August 2017 über der amerikanischen Stadt Houston. Es zeigt die Folgen einer schweren Naturkatastrophe, die 30 Menschen das Leben kostete. Hurrikane Harvey traf am 25. August 2017 auf die Küste von Texas. Mit Böen um 240 km/h wurde der Sturm in die zweitstärkste Kategorie eingeordnet. Innerhalb weniger Tage fielen Regenfälle mit bis zu 600 Litern pro Quadratmeter.

Für den Bundesstaat Texas wurde damals sogar der Notstand ausgerufen. Hunderttausende Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden. In Houston wurde an zwei Flughäfen der Betrieb eingestellt, zwei Krankenhäuser wurden evakuiert. Die Häuser und Autos auf dem obigen Bild waren dabei noch glimpflich davon gekommen. Teilweise wurden die Menschen nämlich aufgefordert, sich auf die Dächer ihrer Häuser zu begeben.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.