25 Drohnen-Fotos, die Sie überraschen werden

23. Die verbotene Stadt

Im Zentrum Pekings findet sich die verbotene Stadt. Der Name stammt davon, dass bis 1911 dort die chinesischen Kaiser lebten und regierten. Der einfachen Bevölkerung war der Zutritt verwehrt. Heutzutage ist die Stadt jedoch eine beliebte Touristenattraktion. Seit 1924 ist die verbotene Stadt der Öffentlichkeit zugänglich, nachdem der letzte Kaiser aus dem Palast ausziehen musste.

Seit einigen Jahren ist Peking und damit auch die verbotene Stadt jedoch eine No-Fly-Zone für Drohnen. Der Neuseeländer Trey Ratcliffe war kurz nach Einführung dieser Zone in Peking unterwegs und startete seine Drohne, um Aufnahmen der verbotenen Stadt zu machen. Dass dies keine so gute Idee war, erkannte er schließlich, als er auch noch das Gefängnis von Peking besichtigen durfte. Da er jedoch ohne böse Hintergedanken unterwegs war, wurde er freigelassen.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.