24 interessante Entdeckungen im Weltall durch die NASA
16. Sterbender Stern
Bild: Imago / Photo12
Das Hubble-Weltraumteleskop der NASA hat 2004 ein Bild aufgenommen, das gleichzeitig schön und beängstigend ist. Täuschend exquisit, obwohl es etwas an die perlweißen Himmelstore erinnert, ist es tatsächlich ein Bild eines sterbenden Sterns.
Das Foto hat mehr als seinen gerechten Anteil an „Oohs“ und „Ahs“ inspiriert, mit seiner erstaunlichen Wirkung, wie zwei Leitern auszusehen, die in ein weißes Licht aufsteigen. Leider wird so etwas eines Tages unweigerlich unserer Sonne passieren. Während dies wahrscheinlich Tausende von Jahren entfernt sein wird, ist es immer noch ein schrecklicher Gedanke, darüber nachzudenken. Zum Glück sind einige der Sehenswürdigkeiten, die die Internationale Raumstation erobert hat, weitaus vertrauter – und viel harmloser.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.