Dieses Drohnenmaterial ist ein weiteres Beispiel, für das weit bekannte und häufig diskutiere Phänomen der Kornkreise. Diese Bereiche eines Feldes entstehen durch Umknicken, Umbiegen oder Abmähen von Halmen in regelmäßigen Formen. Bisher gibt es jedoch keine gesicherten wissenschaftliche Erkenntnisse über die Entstehung solcher Formationen. Ein Film aus dem Jahr 2002 hat diesbezüglich teilweise ein wenig Schrecken verbreitet.
Der Film Signs handelt von einer bevorstehenden Invasion von Außerirdischen. Kornkreise werden hier als Zeichen von diesen dargestellt. Da viele Kornkreise auf unerklärliche Weise entstehen, halten sich Mythen und Geschichten immer noch hartnäckig. Dabei werden jedoch auch Einflüsse durch das Wetter oder Bewegungen von Tieren diskutiert.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.