20 unheimliche Aufnahmen von Drohnen

16. Seltsame Kornkreisformation

View this post on Instagram

Not sure what happened down there… but I want to believe. 👽

A post shared by Jennifer Webster (@jwebster120206) on

Dieses Drohnenmaterial ist ein weiteres Beispiel, für das weit bekannte und häufig diskutiere Phänomen der Kornkreise. Diese Bereiche eines Feldes entstehen durch Umknicken, Umbiegen oder Abmähen von Halmen in regelmäßigen Formen. Bisher gibt es jedoch keine gesicherten wissenschaftliche Erkenntnisse über die Entstehung solcher Formationen. Ein Film aus dem Jahr 2002 hat diesbezüglich teilweise ein wenig Schrecken verbreitet.

Der Film Signs handelt von einer bevorstehenden Invasion von Außerirdischen. Kornkreise werden hier als Zeichen von diesen dargestellt. Da viele Kornkreise auf unerklärliche Weise entstehen, halten sich Mythen und Geschichten immer noch hartnäckig. Dabei werden jedoch auch Einflüsse durch das Wetter oder Bewegungen von Tieren diskutiert.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.