20 unheimliche Aufnahmen von Drohnen

16. Seltsame Kornkreisformation

View this post on Instagram

Not sure what happened down there… but I want to believe. 👽

A post shared by Jennifer Webster (@jwebster120206) on

Dieses Drohnenmaterial ist ein weiteres Beispiel, für das weit bekannte und häufig diskutiere Phänomen der Kornkreise. Diese Bereiche eines Feldes entstehen durch Umknicken, Umbiegen oder Abmähen von Halmen in regelmäßigen Formen. Bisher gibt es jedoch keine gesicherten wissenschaftliche Erkenntnisse über die Entstehung solcher Formationen. Ein Film aus dem Jahr 2002 hat diesbezüglich teilweise ein wenig Schrecken verbreitet.

Der Film Signs handelt von einer bevorstehenden Invasion von Außerirdischen. Kornkreise werden hier als Zeichen von diesen dargestellt. Da viele Kornkreise auf unerklärliche Weise entstehen, halten sich Mythen und Geschichten immer noch hartnäckig. Dabei werden jedoch auch Einflüsse durch das Wetter oder Bewegungen von Tieren diskutiert.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.