Diese Aufnahme zeigt wohl eines der interessantesten Dinge, die von einer Drohne aufgenommen werden können. Hier geht es nämlich um eine der heißesten Flüssigkeiten auf der Welt, Magma. Diese Gesteinsschmelzen kommen in Teilen des oberen Erdmantels vor und können bis zu 1250 Grad heiß werden. Magma ist die Ursache des Vulkanismus und hat eine große Bedeutung für die Gesteinsbildung.
Das oben gezeigte Foto stammt aus einer Drohnenaufnahme von einem der wenigen aktiven Vulkane, die man besteigen kann. Genauer gesagt liegt dieser Vulkan auf der Insel Tanna im Süden des Inselstaats Vanuatu. Bei der Untersuchung des Lebensraums im Krater haben Wissenschaftler bereits einige Drohnen aufgrund der Hitze verloren. Dies zeigt die gefährliche Lage der Forscher.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.