21 Tiere mit besonders hoher Lebenserwartung – sind zwei davon sogar unsterblich?

17. Der Sablefish – kann er 115 werden?

Wikimedia Commons/Public Domain

Der Sablefish hat ein eher unspektakuläres Aussehen. Sein Lebensraum befindet sich im Pazifischen Ozean. Den Gourmets unter uns dürfte er als schwarzer Kabeljau ein Begriff sein. Gelaicht wird in besonders tiefem Gewässer, einige Wochen später erscheinen die geschlüpften Fische dann an der Oberfläche.

Beim Fischen von Sablefish spielt Nachhaltigkeit eine nicht zu unterschätzende Rolle. Dies lässt ihn auch für Menschen mit einem ausgeprägten Umweltbewusstsein zu einer beliebten Delikatesse werden. Es gibt keine Überfischung und die Population scheint ausgewogen zu sein. Der Sablefish soll etwa 115 Jahre alt werden können. Das ist zumindest die Meinung diverser Wissenschaftler. Bewiesen wurde diese Annahme jedoch nie.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.