21 Tiere mit besonders hoher Lebenserwartung – sind zwei davon sogar unsterblich?
17. Der Sablefish – kann er 115 werden?
Wikimedia Commons/Public Domain
Der Sablefish hat ein eher unspektakuläres Aussehen. Sein Lebensraum befindet sich im Pazifischen Ozean. Den Gourmets unter uns dürfte er als schwarzer Kabeljau ein Begriff sein. Gelaicht wird in besonders tiefem Gewässer, einige Wochen später erscheinen die geschlüpften Fische dann an der Oberfläche.
Beim Fischen von Sablefish spielt Nachhaltigkeit eine nicht zu unterschätzende Rolle. Dies lässt ihn auch für Menschen mit einem ausgeprägten Umweltbewusstsein zu einer beliebten Delikatesse werden. Es gibt keine Überfischung und die Population scheint ausgewogen zu sein. Der Sablefish soll etwa 115 Jahre alt werden können. Das ist zumindest die Meinung diverser Wissenschaftler. Bewiesen wurde diese Annahme jedoch nie.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.