21 Tiere mit besonders hoher Lebenserwartung – sind zwei davon sogar unsterblich?
12. 118 Jahre beim Beluga-Stör möglich
Bild: Mick Rush / Shutterstock.com
Der Beluga-Stör hat von der Natur aus beste Voraussetzungen, ein hohes Alter von etwa 18 Jahren erreichen zu können. Allerdings zählt er zu den vom Aussterben bedrohten Tierarten. Ursprünglich in den Gewässern Osteuropas heimisch, ist er dort nahezu nicht mehr zu finden. Vor allem der weltweit bekannte Beluga-Kaviar ist hierfür verantwortlich.
Nicht allein der Beluga-Stör, sondern sehr viel mehr seiner Art, stehen kurz vor dem Aussterben. Einige Störarten sind sogar schon jetzt nicht mehr vorhanden. Nicht nur die Jagd nach Kaviar und die damit verbundene Überfischung fordern ihren Tribut, auch das Bauen von Dämmen, die den natürlichen Lebensraum der Fische stören, tragen dazu bei.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?
Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.