21 Tiere mit besonders hoher Lebenserwartung – sind zwei davon sogar unsterblich?
10. Die Aldabra Schildkröte – auf 200 Jahre geschätzt
Bild: Jan Bures / Shutterstock.com
Die Aldabra Schildkröte lebt neben der bekannten Seychellen Schildkröte auf den Galapgos Inseln. Auch diese Arten verfügen über eine hohe Langlebigkeit. Auf den Inseln sogar namentlich bekannt sind die Schildkröten Jonathan, die mit über 185 Jahren noch auf der Welt ist und Adwaita. Sie starb mit geschätzten 200 Jahren.
Offiziell bestätigt wurden diese Altersangaben nie. Interessant ist aber, dass eine Fotografie aus den 1880er Jahren existiert, welche Jonathan zeigen soll. Dass Aldabra Schildkröten 100 Jahre alt werden, ist nicht ungewöhnlich. Dass diese besonders menschenfreundlichen Tiere jedoch ein noch wesentlich höheres Alter erreichen, ist selten. Dennoch zählen sie zu den Lebewesen mit der höchsten Lebenserwartung.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.