21 erstaunliche Entdeckungen in den tiefsten Höhlen
3. Höhlen von unbekannter Tiefe (2) in Georgien
Bild: Aleksei Sarkisov / Shutterstock.com
So weit in die Tiefen der Erde zu wandern, braucht Zeit. Die Höhlenforscher und Wissenschaftler schlafen zu viert oder fünft in Zelten, arbeiten 20 Stunden am Tag und verbringen Wochen unter der Erde. Wanderungen durch eiskaltes Wasser voll mit unbekannten Faktoren sind an der Tagesordnung. Es ist nicht der Platz für unüberlegte Handlungen, denn die Sicherheit geht vor.
Manchmal müssen sich die Expeditionsteilnehmer mehrere Hundert Meter weit durch enge Tunnel quetschen. Es ist eine schwierige und oft auch mühselige Arbeit voller Gefahren und Herausforderungen. Eine Aufgabe, die viel Zeit in Anspruch nimmt. Das Ganze ist nicht gerade ein Sonntagsspaziergang, wie man so schön sagt.
Interessant:Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?
Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.