20 strenge Regeln die, die Armee von Genghis Khan befolgen musste

2. Der Anführer der Feinde darf nicht überleben

Bild: IMAGO / imagebroker

Um eine feindliche Armee auszuschalten, musste ihr Anführer ausgeschaltet werden. Dies war sicherlich eine Taktik, zu der Dschingis Khan seine Truppen ermutigte. In der Tat war es eine der Strategien, die Dschingis Khan schon in seinen frühesten Feldzügen einsetze. So gelang es ihm alle neu eroberten Bereiche unter einem Herrscher zu vereinen, nämlich ihm selbst.

Dschingis Khan erkannte schnell, dass es ein Fehler war, gegnerische Anführer entkommen und am Leben zu lassen. Denn es bedeutete, dass diese sich selbst nach einer Niederlage auf dem Schlachtfeld im Untergrund wieder mit ihren Anhängern versammeln konnten. Also sorgte er stets dafür, dass seine rivalisierenden Generäle und Herrscher mit dem Schwert hingerichtet wurden.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.