20 eindrucksvolle Bilder und deren Geschichte dahinter

6. Methuselah

Bild: dlhca / Shutterstock.com

Wenn dieser Baum reden könnte, dann hätte er wohl viel zu erzählen, denn er ist ein Zeitzeuge tausender Jahre. Und was er alles zu erzählen hätte: unglaublich! Diese kalifornische Borstenkiefer ist sage und schreibe 4.850 Jahre alt. Seine Saat gelang im Jahr 2833 v. Chr. in die Erde und somit an die Stelle, an der er immer noch steht.

Dieser alte Baum trägt den Spitznamen Methusela und steht im „Forest of Ancients“ des Inyo National Forest. Benannt ist er nach der 969 Jahre alten Figur aus der Bibel. 1957 wurden proben von dem Baum genommen, die zeigten, dass er zu diesem Zeitpunkt 4.789 Jahre alt war und er sogar noch älter wird.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.