20 eindrucksvolle Bilder und deren Geschichte dahinter

20. Das Clementinum in Prag

Bei diesem Anblick geht wohl nicht nur Büchernarren das Herz auf. Das Clementinum in Prag steht direkt in der Altstadt und war früher ein Jesuitenkolleg. Heute beherbergt der Gebäudekomplex die National-, Universitäts- und technische Bibliothek. Der beeindruckendste Teil ist die Barockbibliothek. Dieses Bauwerk wurde 1722 zum ersten Mal als Teil einer Jesuitenuniversität der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Das Innere der Barockbibliothek besteht unverändert seit dem 18. Jahrhundert. Die hohe Decke verzieren Fresken von Jan Hiebl mit Porträts von Jesuitenheiligen sowie allegorischen Motiven der Bildung. Das ganze Gebäude ist auf jeden Fall mehr als beeindruckend und ein erstaunlicher Anblick. Wer möchte hier nicht gerne einmal stundenlang in aller Ruhe nach Büchern stöbern?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.